Alarm2
Projektleitung
ZAMG
Laufzeit
01.11.2018 – 30.11.2020
Fördergeber
Länder Steiermark, Kärnten, Niederösterreich und Tirol sowie die ÖBB
Ansprechperson
René Kastner
Arbeitsabläufe und Entscheidungsprozesse der Lawinenkommissionen wurden in Alarm 1 sozialwissenschaftlich analysiert. Die Ergebnisse sind Grundlage für die Entwicklung neuer Ausbildungskonzepte und Lehrmodule. Ziel ist die Belastbarkeit und Leistungsfähigkeit der Lawinenkommissionen zu stärken. In Zusammenarbeit mit den Bundesländern Kärnten, Niederösterreich und Steiermark und der ÖBB werden drei Themen in den Mittelpunkt gerückt: Notfallpläne und Stressbewältigung in Katastrophensituationen, Teambuilding und Konfliktmanagement sowie die Schnittstellenkommunikation zwischen Behörden, Nachbarskommissionen und der Bevölkerung.
Quelle: LWD Stmk
Beteiligte Institutionen sind neben dem DCNA die ZAMG, die Universität für Bodenkultur Wien und das Bundesforschungs- und Ausbildungszentrum für Wald, Naturgefahren und Landschaft (BFW).