Veranstaltungen

Neues Projekt: HyDroMon

von Isabel Anger

HyDroMon

Wir freuen uns über ein neues Projekt im DCNA: HyDroMon.

Worum geht es? Die Überwachung von Grenzgebieten und sicherheitskritischen Räumen ist eine zentrale Herausforderung. Illegale Grenzübertritte, Schlepperei und Bedrohungen wie Terrorismus erfordern moderne, effiziente Sicherheitsstrategien. Der Einsatz von Drohnen, Sensorplattformen und KI-gestützten Analysemethoden ermöglicht eine optimierte Einsatzkoordination und verbessert die Reaktionsfähigkeit in dynamischen Bedrohungslagen.

HyDroMon entwickelt ein intelligentes, KI-gestütztes Überwachungssystem, das heterogene Einsatzmodule – darunter unbemannte Luftfahrzeuge (UAVs), mobile Einsatzteams und eine verlegbare Basisstation – vernetzt und koordiniert. Ziel ist die Erfassung, Analyse und Bereitstellung einsatzrelevanter Informationen in Echtzeit.

Das Projekt wird über das Förderprogramm KIRAS des Bundesministeriums für Finanzen finanziert.

Mehr Infos zum Projekt >

Zurück

Einen Kommentar schreiben

Nach oben