Veranstaltungen

Neues Projekt rund um Tunnelsicherheit: CHEMATUN

von Johanna Zweiger

CHEMATUN ist ein zweijähriges Forschungsprojekt rund um Tunnelsicherheit. Während für Brände in Tunnelanlagen meist detaillierte Sicherheitskonzepte existieren, fehlen vergleichbare Erkenntnisse für den Fall, dass sich chemische Gefahrenstoffe freisetzen. CHEMATUN schließt diese Lücke und untersucht, wie sich Leicht-, Neutral- und Schwergase untertage ausbreiten und welchen Einfluss Lüftungskonzepte auf diese Verteilung haben. Außerdem werden Grundlagen für Einsatzpläne und -konzepte rund um Gefahrenstoffe in untertägiger Infrastruktur erarbeitet.

CHEMATUN bedient sich hierbei mathematischer Modelle, Herzstück des Projekts sind reale Gasfreisetzungen in der Großforschungsinfrastruktur Zentrum am Berg (ZaB). Erkenntnisse aus diesen Versuchen dienen einerseits dazu, vorhandene Modelle zur Beurteilung der Ausbreitung von Gefahrstoffen zu verbessern, andererseits sollen Einsatzkräfte damit Systemtests durchführen können. CHEMATUN schafft somit die Grundlagen für Einsatzkonzepte und Entwicklungen im Bereich Lüftung. Darüber hinaus ergeben sich Fragestellungen für weitere Forschungsarbeiten im Bereich Atemschutztechnik oder PSA von Einsatzkräften. 

Das DCNA ist im Projekt vor allem dafür verantwortlich, Optimierungspotentiale aus Anwender-Sicht sozialwissenschaftlich zu untersuchen und im Rahmen einer Usability-Studie bzw. Akzeptanzanalyse gezielt herauszuarbeiten und aufzubereiten.

Weitere Projektpartner:

  • Montanuniversität Leoben (Zentrum am Berg) - Projektkoordinator
  • IRIS - Industrial Risk and Safety Solutions e.U.
  • Laabmayr & Partner ZT GmbH
  • Landesfeuerwehrverband Tirol

Das Projekt wird über das Österreichische Sicherheitsforschungsprogramm KIRAS aus Mitteln des Bundesministeriums für Finanzen durch die Österreichische Forschungsförderungsgesellschaft FFG gefördert, und vom Österreichischen Bundesfeuerwehrverband unterstützt.  

Weitere Infos >

Kickoff-Meeting an der Montanuniversität Leoben, 16.1.2025.

Zurück

Einen Kommentar schreiben

Nach oben